| JHV der Erdbacher "Sangesfreunde" 2023 Vorsitzender Wilhelm Triesch eröffnete die 71. Jahreshauptversammlung. Zur Einleitung sang der Chor das Lied „Arcobaleno“. Zum Gedenken der verstorbenen Mitglieder sang der Chor eine Motette. Im abgelaufenen Geschäftsjahr konnten die Chorproben wieder aufgenommen werden. Öffentliche Auftritte waren auch wieder möglich. Das Open-Air-Konzert am Schützenhaus, Mitwirkung bei den Konzerten in Burg und Offenbach, zudem war man Ausrichter des traditionellen Erdbacher Bürgerfrühschoppens. Im Oktober 2022 fand die 70-Jahr-Feier statt. Am 03.03.2022 wurden die Chorproben wieder aufgenommen. Es fanden 41 Chorproben statt, der Vorstand traf sich zu 11 Vorstandssitzungen. Chorleiter Thomas Demel zeigte sich mit dem „Neueinstieg“ nach Corona noch nicht ganz zufrieden. Der Besuch der Chorproben ist noch ausbaufähig. Es werden dringend neue Sänger gebraucht. Nach den Berichten standen Ehrungen auf der Tagesordnung: Für 60-jährige passive Mitgliedschaft Franz Hillebrand und Hartmut Stippich, für 50-jährige passive Mitgliedschaft Fred Starostiak und für 40 Jahre passiv Oliver Michel. Markus Werner und Arnd Kureck wurden für 40-jährige aktive Mitgliedschaft ausgezeichnet. Ausblick: Im Juli findet wieder das Open-Air-Konzert am Schützenhaus statt und ein Herbstkonzert im Oktober. Die Teilnahme am Volkstrauertag, Seniorennachmittag, Adventskonzert und Singen unterm Weihnachtsbaum stehen ebenso auf der Veranstaltungsliste. Wilhelm Triesch gab weiterhin für die Zukunft vor, in der Werbung für neue Sänger nicht nachzulassen, um auch in den nächsten Jahren die Chormusik in Erdbach aufrecht zu erhalten. Interessierte sind herzlich eingeladen, donnerstags in der Zeit von 20:00 - 21:30 Uhr im alten Schulsaal im DGH in Erdbach an den Chorproben teilzunehmen. Die Versammlung endete mit dem vom Chor vorgetragenen „Abendrot“.
|